top of page

Die Magnolien von Gambarogno: mein Frühlingstagestrip-Tipp

Autorenbild: corinnecorinne

Ich habe gefühlt über ein Jahrzehnt auf diesen Tag gewartet und am 28. März 2024 war es dann endlich soweit: Magnolienblüte im Tessin! Der Wetterbericht versprach trockenes Wetter und meine Agenda für diese Tag: leer.


„Die Magnolie ist eine Blume der Stille. Ihre Schönheit spricht, sobald die Seele sie wahrnimmt.“

- Heinrich Heine -


Auf nach Locarno!

Sonntag Morgen früh... in Zürich regnete es in Strömen, in Göschen dann ein Schneegestöber und nach dem Gotthardtunnel wurde das Wetter allmählich freundlicher. Mit einer grossen Vorfreude in Lugano angekommen, entschied ich mich spontan noch einen Ausflug anzuhängen, ein Freund hat mir diesen schmackhaft gemacht.


Ein Abstecher auf den Cardada

Nur ein paar Minuten zu Fuss vom Bahnhof fährt das herzige Funiculare hoch zur ehrwürdigen Madonna del Sasso. Obwohl diese Einrichtung wunderschön und sicher auch einen Besuch wert ist, war dies nicht mein Fokus. Ich wollte hoch hinaus auf den Berg Cardada, um ganz zuoberst eine Runde mit dem Nostalgie-Sessellift zu drehen. Die Fahrt über die Schneefelder hatte schon was abenteuerliches und die Aussicht, die war atemberaubend. Und eigentlich hätte ich gerne noch etwas mehr Zeit auf dem Berg verbracht, aber mein Ziel war ja ein anderes... und zwar auf der anderen Seeseite.





Mit dem Schiff nach Magadino

Mittlerweile waren richtig viele Menschen in Locarno, sie alle pilgerten Richtung Dalien-Ausstellung am Delta. Ich habe schon davon gehört, mir aber niemals gedacht, dass hier so viele Menschen hin pilgern. Ich wollte nur noch der Masse entfliehen und nahm ein Gelati und das Schiff nach Magadino. Von dort ging es mit einem kleinen Postauto gefüllt mit ein paar Deutschschweizer Tessin-Überwinterer immer höher hinauf, Kurve um Kurve. Vom Busstopp war es nicht mehr weit und meine Aufregung wurde immer grösser, denn ich wusste nicht, was mich erwartet..





Die Magnolien von Gambarogno

Bis ich am Botanischen Garten ankam, war es doch schon späterer Nachmittag. Das Licht lag wunderbar Weich. Es ging nicht lange und ich tauchte ab in eine fantastische Märchenwelt. Unbeschreiblich schön. Ich verlor mich in der verwunschenen Gartenanlage... weit und breit kein Mensch. Die vielen Magnolien-Bäume in ihrer schönsten Pracht. Was war ich nur für ein Glückskind!



Und vielleicht fragst du dich jetzt, was dieser Artikel auf der Webseite einer Komplementär-Therapeutin zu suchen hat?

Ich habe über mögliche Inhalte für einen Newsletter gebrainstormt. Und da ich in meinem Leben gerne mit den Jahreszeiten gehe und die 5 Wandlungsphasen der traditionellen Chinesischen Medizin ganz klar diesen zugeordnet sind, wollte ich etwas über den Frühling schreiben. Das Element zu dieser Jahreszeit ist das Holz-Element. Das alles kombiniert mit meiner grossen Leidenschaft zu Reisen, Entdecken und in der Natur unterwegs zu sein, hat mich auf die Idee gebracht, zu jedem Element der 5 Wandlungsphasen einen Tagesausflugs-Tipp zu publizieren. Und um die Brücke von diesem Ausflug zum Frühling und Element Holz zu schlagen... für mich sind die blühenden Magnolien jedes Jahr aufs Neue inspirierend und in ihrer Schönheit und Kraft erlebbar, eine ganz besondere Energie, welche es nur an wenigen Tagen im Frühling zu spüren gibt. Für mich jedes Jahr immer wieder der Anfang von etwas Neuem, einfach grossartig diese Natur!

kontakt

shiatsu-lounge:
praxis für shiatsu zürich

corinne weisskopf
komplementärtherapeutin
mit branchenzertifikat OdA KT
nordstrasse 155
CH-8037 zürich


info@shiatsu-lounge.ch
+41 78 802 96 79

öffnungszeiten

MO 08.00 - 21.00
DI 18.30 - 21.00

MI 18.30 - 21.00
FR 08.00 - 21.00
wochenende auf anfrage

Zertifizierte Shiatsu Therapeutin Zürich

shiatsu – yoga – meditation – achtsamkeit – schmerztherapie
positive psychologie – focusing

© shiatsu-lounge 2025 | impressum | datenschutz

bottom of page